SAXDOR Brochure (Download PDF)
SAXDOR 200 Owner Manual (Download PDF)
SAXDOR Brochure (Download PDF)
SAXDOR 200 Owner Manual (Download PDF)
Saxdor 200 Pro Sport
115 PS
W16-2021 (End April)
Saxdor 200 Pro Sport
175 PS
W16-2021 (End April)
Saxdor 200 Pro Sport
t.b.d.
W25-2021 (End June)
Saxdor 200 Pro Sport
t.b.d.
W25-2021 (End June)
Der Cantiere Nautico Brusa freut sich, diese neue Partnerschaft mit der Marke SAXDOR bekannt zu geben, eine Neuheit, die bereits auf internationaler Ebene mit großem Erfolg die Aufmerksamkeit von Fachleuten und Medien auf sich gezogen hat.
Die ersten Modelle der SAXDOR 200 Sport sind ab Ende April 2021 in verschiedenen Ausstattungen und Farben ab Lager verfügbar, sie können sowohl in unserem Showroom besichtigt als auch im Wasser auf dem Lago Maggiore und dem Ceresio See (Luganer See) getestet werden und richten sich sowohl an Schweizer als auch an italienische Kunden.
Der Hauptsitz von Saxdor befindet sich in Helsinki, Finnland, während sich unsere Produktionsstätte in Elk, Polen, befindet, die von der Elite-Elk-Werft, einer Saxdor Tochtergesellschaft, betrieben wird. Elk befindet sich in der Sonderwirtschaftszone Suwalki, die als einer der wichtigsten Bootsbau-Cluster in Polen bekannt ist.
Konzept und Design sind das Wichtigste bei der Definition eines neuen Bootes oder einer neuen Kollektion.
Das Saxdor Team arbeitet eng mit J&J zusammen, um Saxdor Boote zu entwerfen.
J&J Design ist zweifellos das weltweit erfahrenste Bootsdesignbüro für Motor- und Segelboote. In den vergangenen 36 Jahren hat J&J unzählige Bestseller für die größten und renommiertesten Boots- und Yachtbauer der Welt entworfen.
Die Fähigkeit des Unternehmens zur Innovation und Kreation, basierend auf seinem tiefgreifenden, akkumulierten industriellen Know-how, hat zu einer Reihe von neuen Produkten geführt, die neue Designmerkmale und Technologien kombinieren, um das Bootserlebnis für Kunden auf der ganzen Welt zu verbessern.
Der visionäre Bootsdesigner und Gründer von Saxdor Yachts, Sakari Mattila, hat zuvor vier erfolgreiche und international preisgekrönte Bootsmarken gegründet - Axopar, XO-boats, Paragon und Aquador. Im Laufe seiner bemerkenswerten Karriere hat Mattila als Chefstratege und Originaldesigner für jede dieser geliebten Marken gearbeitet.
Für alle, die sich wundern: Sakari Mattila konzentriert sich jetzt ganz auf die Entwicklung erstaunlicher neuer Modelle für Saxdor mit seinem professionellen Team und hat keine Verbindungen mehr zu seinen früheren Marken.
Die Saxdor 320 GTO mit T-Top und 'walk-around' Deck mit Terrasse ist die erste der 320er Serie, zwei weitere Versionen werden folgen, eine mit Kabine und eine open. Alle drei Versionen teilen sich ein exquisites Design, kraftvolle und schnelle Außenbordmotoren und eine raffinierte und ergonomische Rumpfform. Die maximale Leistung wird mit zwei 300 PS Mercury-Motoren erreicht, während der einzelne 300 PS V8-Motor eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten bei einer Reisegeschwindigkeit von knapp 30 Knoten erreichen wird. Mit zwei 300-PS-Außenbordern erreicht die Saxdor 320 eine Höchstgeschwindigkeit von weit über 50 Knoten bei einem optimalen Geschwindigkeitsbereich von 20 bis 40 Knoten.
Sakari Mattila, Gründer von Saxdor Yachts sagt: "Ich habe schon immer italienisches Design, amerikanische Funktionalität, deutsche Qualität und französische Preise bewundert. Bei der 320 geht es darum, diese Attribute zu übernehmen und mit der skandinavischen Art des Bootfahrens zu kombinieren."
Die 320 GTO ist der nächste Schritt für Saxdor Yachts, weitere neue Modelle sollen in den kommenden Monaten angekündigt werden. Der Startpreis mit einem einzelnen 300 PS Mercury V8 Aussenbordmotor liegt bei ca. CHF 105'000 (Preis ohne Steuern, Transport- und Importkosten, Prüfung und Mehrwertsteuer).
Breite | 3.10 m |
Gesamtlänge | 10.28 m |
Anzahl der Passagiere | 8 |
Verlagerung | 2'650 kg |
Kraftstofftank | 450 l |
Maximalleistung | 600 PS |
Höchstgeschwindigkeit | 32-45 Kt (85 km/h) |
Maximale Belastung | 1'950 kg |
Wassertank | 100 l |
Schwarzwassertank | 60 l |
Grauwassertank | 40 l |
Dieseltank (Heizung) | 20 l |
Aufbau | GRP |
Klassifizierung | ISO Cat. C, ABYC |